Ideal fürDrucken von Etiketten Das thermische Verfahren eignet sich in Anzahl und Qualität hervorragend für die Kennzeichnung mittlerer Lebensdauer. Im Prinzip erfolgt der Druck durch einen Thermokopf, der durch die Übertragung verschiedener elektrischer Impulse die Darstellung unterschiedlicher Farben auf dem Drucker ermöglicht wärmeempfindlicher Träger.
Da die Personalisierung durch Hitze erfolgt, wird das Muster zu einem integralen Bestandteil des Produkts direkte Thermoetiketten. Diese Markierung ist nicht nur wirtschaftlich, sondern auch für spezielle Etiketten eignet sich zum Anbringen von rechteckigen und vertikalen Formen wie Barcodes.
Diese direkte Thermoetiketten haben eine geschätzte Lebensdauer von 6 Monaten. Allerdings hängt diese Einschränkung von der Umgebung ab, in der sie verwendet werden (UV-Strahlung, Feuchtigkeit, Fett usw.). Ansonsten kommt es auch auf die an Qualität der gewählten Unterstützung, was die Farbechtheit verstärken kann oder auch nicht. Im Prinzip wird das Verfahren auf Papier, Pappe, Kunststoff, Metall usw. angewendet, um beliebige Muster (Zahlen, Buchstaben, Bilder usw.) anzubringen.